Öffentliche Sitzungen bei der Stadt Rinteln
01.10.2025
a) Ausschuss für Soziales, Jugend, Gleichstellung und Integration
am Dienstag, dem 07.10.2025, 18:00 Uhr, in den Sitzungssaal, Zi. 535, Rathaus, Klosterstraße 20, 31737 Rinteln
Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 18.03.2025, Bericht der Bürger-meisterin, Mehrgenerationenhaus - Bericht Integration, Mehrgenerationenhaus - Barrierefreier Zugang, Bike-Park in der Nordstadt, Kinderschutzbund Rinteln e.V., Unterstützung des Projektes "Talent-Paten", Haushalt 2026, Anfragen
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine EINWOHNERFRAGESTUNDE statt.
b) Ortsrat der Ortschaft Ahe-Engern-Kohlenstädt
am Dienstag, dem 07.10.2025, 19:00 Uhr, in die Mehrzweckhalle Engern, Schulweg 7, Anbau der Mehrzweckhalle Engern, 31737 Rinteln
Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 19.08.2025, Bericht der Bürger-meisterin, Beteiligung der Ortsräte am Haushalt 2026, Hindenburgstraße im Ortsteil Engern: Eingabe gem. Art. 17 GG durch Herrn Hermann Fricke aus Hann. Münden, Geschwindigkeitsbegrenzung Neelhofsiedlung, Verkehrssituation Steinberger Straße, Anfragen
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine EINWOHNERFRAGESTUNDE statt.
c) Ortsrat der Ortschaft Krankenhagen-Volksen
am Dienstag, dem 07.10.2025, 19:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Volksen, 31737 Rinteln
Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 13.08.2025, Bericht der Bürger-meisterin, Freiflächen-Photovoltaikanlage im Ortsteil Krankenhagen - Vorstellung der Planentwürfe für die frühzeitige Beteiligung gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 4 Abs. 1 BauGB, Beteiligung der Ortsräte am Haushalt 2026, Neubau Kita Krankenhagen, Ortsratsmittelbeantragung für Vereine, Dorferneuerungsmaßnahmen am Kirchanger, Radverkehrssituation Hinterm Lande, Anfragen
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine EINWOHNERFRAGESTUNDE statt.
d) Ortsrat der Ortschaft Hohenrode-Strücken
am Dienstag, dem 07.10.2025, 19:30 Uhr, im Veranstaltungsraum, Dorfgemeinschaftshaus Hohenrode, 31737 Rinteln
Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 19.08.2025, Bericht der Bürger-meisterin, Beteiligung der Ortsräte am Haushalt 2026, Anfragen
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine EINWOHNERFRAGESTUNDE statt.
e) Ortsrat der Ortschaft Exten
am Mittwoch, dem 08.10.2025, 18:30 Uhr, im Gruppenraum, Dorfgemeinschaftshaus Exten, 31737 Rinteln
Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 19.08.2025, Bericht der Bürger-meisterin, Bericht des Ortsbürgermeisters, Beteiligung der Ortsräte am Haushalt 2026, Anfragen
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine EINWOHNERFRAGESTUNDE statt.
f) Ortsrat der Ortschaft Möllenbeck
am Donnerstag, dem 09.10.2025, 18:00 Uhr, im Gruppenraum, Feuerwehrgerätehaus Möllenbeck, 31737 Rinteln
Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 14.08.2025, Bericht der Bürger-meisterin, Beleuchtungszeiten in Möllenbeck, Beteiligung der Ortsräte am Haushalt 2026, Anfragen
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine EINWOHNERFRAGESTUNDE statt.
g) Ausschuss für Umwelt, Bau- und Stadtentwicklung
am Donnerstag, dem 09.10.2025, 18:00 Uhr, in den Sitzungssaal, Zi. 535, Rathaus, Klosterstraße 20, 31737 Rinteln
Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 04.09.2025, Bericht der Bürger-meisterin, Präsentation Baubetriebshof, Freiflächen-Photovoltaikanlage im Ortsteil Krankenhagen - Vorstellung der Planentwürfe für die frühzeitige Beteiligung gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 4 Abs. 1 BauGB, Planänderungsverfahren Bahnhof Rinteln NiaZ3 – Information über die erfolgte Stellungnahme, Schulentwicklungsplan für die Grundschulen der Stadt Rinteln – Grundschule Süd hier: Neugestaltung des Schulhofs im Rahmen des Investitionsprogramms Ganztagsausbau bzw. des Investitionsprogramms Startchancen, Feuerwehrlogistikzentrum - Vorstellung des Sachstandes und Weiterbeauftragung der Baumaßnahme, Unterhaltung von Straßen und Gehwegen Prioritätenliste, Haushaltsansätze 2026, Altkleidersammelbehälterstandorte im Gebiet der Stadt Rinteln, Antrag der CDU/FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rinteln vom 8.9.2025, Straßenbeleuchtung in Rinteln; Antrag der CDU/FDP-Fraktion vom 01.09.2025, Anfragen
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine EINWOHNERFRAGESTUNDE statt.
Rinteln, den 01.10.2025 STADT RINTELN
- in Vertretung -
Jörg Schmieding
Städtischer Oberrat



