A A A

Achtung, kleine ABC-Schützen unterwegs

15.08.2025

Auto- und Zweiradfahrer bitte Rücksicht nehmen!

Am 16. August 2025 ist es soweit: An den Rintelner Grundschulen werden insgesamt 244 Erstklässler eingeschult und starten in einen neuen spannenden Lebensabschnitt – ein aufregender und unvergesslicher Moment im Leben der Kinder und ihrer Familien.

Bereits zwei Tage vorher, am 14. August 2025, sind alle anderen Klassenstufen in ihren ersten Schultag nach den Sommerferien gestartet.

Mit dem Schulstart ändert sich für viele Kinder der Alltag grundlegend: Der Schulweg ist jetzt ein fester Bestandteil ihres Tages. Einige kennen das schon, aber viele der neuen Schülerinnen und Schüler sind nun zum ersten Mal allein unterwegs. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus - sie haben noch wenig Erfahrung im Straßenverkehr, können Entfernungen und Geschwindigkeiten oft nicht richtig einschätzen und sind leicht ablenkbar. Die Eltern sollten sich viel Zeit nehmen, ihre Kinder mit den Gefahren des täglichen Schulwegs vertraut zu machen.

Bürgermeisterin Andrea Lange appelliert hier an alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere in der Nähe von Schulen, an Schulwegen und in Wohngebieten sowie an Zebrastreifen und Bushaltestellen besonders aufmerksam und vorsichtig zu fahren und Tempolimits unbedingt einzuhalten. Jedes Kind soll sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Helfen Sie mit, den Schulstart für die neuen Erstklässler zu einem schönen und sicheren Erlebnis zu machen.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht wurde auch in diesem Jahr wieder eine Verkehrssicherheitsaktion gestartet. Unter anderem wurden im Bereich der Schulen Plakate aufgehängt, die die Kraftfahrzeugfahrer zur besonderen Aufmerksamkeit gegenüber den neuen Verkehrsteilnehmern auffordern.

An den vier Rintelner Grundschulen werden in diesem Schuljahr Schüle-rinnen und Schüler wie folgt eingeschult:

An der Grundschule Unter der Schaumburg starten in diesem Jahr 40 ABC-Schützen in den Schulalltag. Es konnten zwei erste Klassen gebildet werden. An der Grundschule Exten-Krankenhagen gibt es in diesem Jahr am Standort Exten zwei erste Klassen mit insgesamt 36 Schülerinnen und Schülern. Am Standort Krankenhagen wird eine Schulklasse mit 17 Schülerinnen und Schülern eingeschult. Für 67 Kinder beginnt an der Grundschule Nord der „Ernst des Lebens“. Die Kinder werden in drei Klassen beschult. Die meisten Jungen und Mädchen werden auch in diesem Jahr wieder an der Grundschule Süd in das Schulleben starten. 67 Schulanfängerinnen und Schulanfänger verteilen sich hier auf drei Klassen. An der Außenstelle der Grundschule Süd in Möllenbeck beginnt für weitere 17 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Schulalltag.

Die Stadt Rinteln möchte junge Familien entlasten und hält daher ein breit gefächertes Betreuungsangebot an allen Grundschulen bereit. Bis zu fünf Tage die Woche, teilweise bis 17.00 Uhr, wird eine Ganztagsbetreuung angeboten. Außerdem wird an allen Schulstandorten eine Frühbetreuung angeboten, die bei vielen Familien großen Zuspruch findet.