Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv Februar 2025
Personelle Veränderungen im Rathaus Rinteln
In der Stadtverwaltung Rinteln stehen zum 1. März 2025 bedeutende personelle Veränderungen an. Bürgermeisterin Andrea Lange gibt bekannt, dass mehrere Schlüsselpositionen neu besetzt werden.
Veröffentlicht am 28.02.2025
Pädagogischer Fachabend in der Kita „Zum Gänseblümchen“ Engern
Elternabend – mal anders! Am 25. Februar 2025 fand in der Kita „Zum Gänseblümchen“ ein pädagogischer Fachabend mit Eltern statt.
Veröffentlicht am 26.02.2025
Frühlings-Basteln für die Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Rinteln möchte den Frühling ins Haus holen.
Veröffentlicht am 24.02.2025
Schnittger Pavillon: Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH präsentiert Eigenprodukte aus ihren Manufakturen
Die Idee war schon länger abgestimmt, doch diesmal gestaltete sich die Suche nach einem passenden Schaufenster nicht so leicht. Die Wahl fiel auf den ehemaligen Schnittger Pavillon.
Veröffentlicht am 20.02.2025
Information zur rückwirkenden Fehlerbehebung Grundsteuerreform 2025
Die Stadt Rinteln weist darauf hin, dass Grundstückseigentümer, die die Richtigkeit des für ihr Grundstück erteilten Steuermessbetrages bezweifeln, das zuständige Finanzamt um Überprüfung bitten können.
Veröffentlicht am 18.02.2025
Bundestagswahl am 23.02.2025
Der Landkreis Schaumburg teilt in einer Pressemitteilung nachfolgend mit:
Veröffentlicht am 18.02.2025
Karneval mit der Stadtjugendpflege
Am Montag, dem 03.03. wird’s „jeck“ bei der Stadtjugendpflege im Mehrgenerationenhaus. Von 15 bis 19 Uhr steigt die Karnevals-Party mit allem, was es dafür braucht: Bunte Kostüme, Musik, natürlich Snacks und gute Laune.
Veröffentlicht am 14.02.2025
Riechen. Schmecken. Neu entdecken. Busfahrt zu „Sensoria – Haus der Düfte und Aromen“
Der Obst- und Gartenbauverein Rinteln und die „Generation 50+“ des Mehrgenerationenhauses der Stadt Rinteln laden Sie ein auf einen Ausflug für die Sinne. Das „Sensoria“ zeigt die faszinierende Welt der Düfte und Aromen.
Veröffentlicht am 14.02.2025
Eine virtuelle Führung durch die Anlage der Schaumburg mit Burgführer Ulrich Kipp - Paralell Mediencafé und Sprechstunde des Seniorenbeirates
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommen kann, …
Veröffentlicht am 14.02.2025
Kamishibai für alle
Japanische Methoden in der Stadtbücherei. Der kleine Rabe Socke als Kamishibai. Was bedeutet das denn?
Veröffentlicht am 12.02.2025
Wanderung zur Märzenbecher-Blüte am Hamelner Schweineberg
Endlich mal wieder raus aus der Wohnung und die Natur genießen.
Veröffentlicht am 10.02.2025
Sanierungsarbeiten an Straßen im Stadtgebiet und Ortsteilen
- Straßensperrungen -
Veröffentlicht am 07.02.2025
Migrationsrat Rinteln und Faire Integration laden ein zur Informationsveranstaltung zum Thema Arbeitsrecht in Deutschland
Der Migrationsrat Rinteln lädt alle Interessierten herzlich ein, an der
Veröffentlicht am 06.02.2025
Gründen in Rinteln: Unterstützung, Förderung und Begleitung für den erfolgreichen Start
Eine Idee und ein gutes Konzept sind viel wert. Aber es erfordert Mut, Disziplin und Durchhaltevermögen. Mit Gründerberatung und -begleitung, der „StartHilfe“, dem Gründerzuschuss der Stadt Rinteln und einer Fördermittelberatung darüber hinaus, unterstützt die Stadt Rinteln Gründerinnen und Gründer, die sich mit der eigenen Geschäftsidee eine Existenz im Stadtgebiet aufbauen möchten.
Veröffentlicht am 06.02.2025
Einwohnerstatistik 2024
Die Stadt Rinteln hat die Einwohnerbestandsstatistik sowie die Statistiken der Altersgruppen und Einwohnerbewegung zum Stichtag 31.12.2024 auf ihrer Homepage unter der Rubrik „Leben in Rinteln – Stadtportrait“ veröffentlicht.
Veröffentlicht am 05.02.2025
Rintelner Tag der Berufsorientierung informiert Schülerinnen und Schüler über Ausbildung und Studium in der Region
Die Stadt Rinteln lädt herzlich zum 12. Rintelner Tag der Berufsorientierung ein, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich über vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. Februar in der Zeit von 9.30 bis 15 Uhr in der BBS Rinteln, Burgfeldsweide 1, statt.
Veröffentlicht am 05.02.2025